Zu Insomniac, Patzer und Ant in Leiden (NL) ...

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

Zu Insomniac, Patzer und Ant in Leiden (NL) ...

Postby CLiebert » 08 Nov 1999, 00:16

Geschrieben von:/Posted by: CLiebert am 08. November 1999 00:16:26:
Zu Insomniac, Patzer und Ant in Leiden (NL) ...
Abseits von Fritz und Nimzo (1 +2.Platz) einmal ein Kompliment
an die "Kleinen":
an James Robertson (Insomniac auf P500), an Tom Vijlbrief (Ant auf P600)
und an Roland Pfister (Patzer auf K6-3-450) für das gute Ergebnis ihrer
Winboard-Engies bei den Dutch Open.
Vorallem Insomniac ist wohl die Überraschung der Saison!
Quest (Fritz Exp.) spielte übrigens auf Dual Celeron 433,
The King (Chessmaster Exp.) auf AMD K7, 550 MHz, Nimzo 732 auf AMD K7, 500 MHz
und Chess Tiger auf AMD K7, 600 MHz. Mehr Infos dazu siehe
Hompepage des Veranstalters
Hier einmal zur Info die aktuellen Ratings die die oben
genannten WB-Engines unter Fritz im Engine-Blitzen erreicht haben.
C525, 4m2s -10m/SPiel
Nimzo 7.32 2457 802 (zum Vergleich)
Patzer 3.01 2363 44
Comet B07-B08 2334 330
Insomniac 0.5x 2303 98
Gromit 2.20 2301 150
Ant 3.61 2175 31
Alle drei Engines werden mit der neusten Version beim Engine
Masters 99 das wir zum Jahresende durchführen (s. CSS 4-99)
teilnehmen.
Chessbase hat zugesagt, "sobald Zeit ist" den Winboard Adapter
noch einmal zu optimieren (wohl nach Jun6-Release).
Patzer (nicht öffentlich) wird in den nächsten Wochen noch
etwas besser auf Fritz angepaßt, so Roland gegenüber CSS,
ebenso Insomniac wie James vor dem Turnier mitteilte.
Ant wird in einer vermutlich deutlich stärkeren Version
wie Frank mitteilte in Kürze auf seiner Hompepage
zum Download zur Verfügung gestellt.
Mitspielen werden ebenfalls eine experimentelle Fritz-Version,
neue Engines von Gabriele Müller und Michael Borgstädt
und natürlich Junior6, Nimzo+Hiarcs.
Die Setzliste für das Turnier und damit die Teilnehmer/
Gruppenzuordnung bestimmt sich nach der Eloliste aus den
bisher gespielten Partien (Infos s. CSS).
www.computerschach.de/forum
CLiebert
 

Re: Zu Insomniac, Patzer und Ant in Leiden (NL) ...

Postby Frank Quisinsky » 09 Nov 1999, 00:24

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky am 09. November 1999 00:24:00:
Als Antwort auf:/As an answer to: Zu Insomniac, Patzer und Ant in Leiden (NL) ... geschrieben von:/posted by: CLiebert am 08. November 1999 00:16:26:
Hallo Christian,
Zu Insomniac, Patzer und Ant in Leiden (NL) ...
Abseits von Fritz und Nimzo (1 +2.Platz) einmal ein Kompliment
an die "Kleinen":
an James Robertson (Insomniac auf P500), an Tom Vijlbrief (Ant auf P600)
und an Roland Pfister (Patzer auf K6-3-450) für das gute Ergebnis ihrer
Winboard-Engies bei den Dutch Open.
Vorallem Insomniac ist wohl die Überraschung der Saison!
Quest (Fritz Exp.) spielte übrigens auf Dual Celeron 433,
The King (Chessmaster Exp.) auf AMD K7, 550 MHz, Nimzo 732 auf AMD K7, 500 MHz
und Chess Tiger auf AMD K7, 600 MHz. Mehr Infos dazu siehe
Hompepage des Veranstalters
Hier einmal zur Info die aktuellen Ratings die die oben
genannten WB-Engines unter Fritz im Engine-Blitzen erreicht haben.
C525, 4m2s -10m/SPiel
Nimzo 7.32 2457 802 (zum Vergleich)
Patzer 3.01 2363 44
Comet B07-B08 2334 330
Insomniac 0.5x 2303 98
Gromit 2.20 2301 150
Ant 3.61 2175 31
Alle drei Engines werden mit der neusten Version beim Engine
Masters 99 das wir zum Jahresende durchführen (s. CSS 4-99)
teilnehmen.
Chessbase hat zugesagt, "sobald Zeit ist" den Winboard Adapter
noch einmal zu optimieren (wohl nach Jun6-Release).
Patzer (nicht öffentlich) wird in den nächsten Wochen noch
etwas besser auf Fritz angepaßt, so Roland gegenüber CSS,
ebenso Insomniac wie James vor dem Turnier mitteilte.
Ant wird in einer vermutlich deutlich stärkeren Version
wie Frank mitteilte in Kürze auf seiner Hompepage
zum Download zur Verfügung gestellt.
Mitspielen werden ebenfalls eine experimentelle Fritz-Version,
neue Engines von Gabriele Müller und Michael Borgstädt
und natürlich Junior6, Nimzo+Hiarcs.
Die Setzliste für das Turnier und damit die Teilnehmer/
Gruppenzuordnung bestimmt sich nach der Eloliste aus den
bisher gespielten Partien (Infos s. CSS).
www.computerschach.de/forum
Nett geschrieben aber als "Kleine" würde ich diese Programme nicht bezeichnen.
Patzer hatte lange Zeit sehr gute Chancen zumindest gegen Quest, King ein Remis zu halten. Gegen Tiger sah es gar nach einer gewonnenen Partie aus. Gegen Ant wurde leider auf Zeit verloren. Die Freibauern von Patzer sind vielleicht etwas zu hoch bewertet, allerdings ist gerade dies eine interessante Geschichte. So manche Partien wurden schon grandios gewonnen (siehe Sieg gegen Nimzo und Diep beim Dutch Open 98).
Insomniac hatte etwas Glück und etwas Pech. Hier ist zu beachten, daß dieses Programm gerade mal etwas älter als ein Jahr ist. Nach meinen Eindrücken liegt Insomniac schon bei 2450 ELO und mit Sicherheit wird es James gelingen sein Programm weiter zu verbessern. Wahrscheinlich wird Insomniac sich in kurzer Zeit zu einem absoluten Top Programm entwickeln.
Ant wurde deutlich verbessert. Tom zeigte sich zufrieden und ein The King muß auch erst mal geschlagen werden !

In der Tat !
Steht seit langer Zeit auch schon in meinem News Ticker :-))
Übrigens eine erstklassige Arbeit der Veranstalter und Theo macht sich hier wirklich sehr viel Mühe !
Patzer liegt genau genommen 60 ELO besser, Nimzo 100 ELO, Comet 120 ELO, Gromit 100 ELO und die neue Ant Version ... keine Ahnung !
Das sind die Ergebnisse aus unserer WinBoard Elo Liste mit längeren Zeitkontrollen unter WinBoard !
Hoffe Ihr spielt das Master dann in zwei Gruppen !
Native und WinBoard Engines !
Wäre dann besser zu vergleichen !
Ich hoffe Matthias Feist und Matthias Wüllenweber finden die Zeit. Spannend wird es wenn alle WinBoard Engines wirklich perfekt unter Fritz laufen. Einige WinBoard Programme laufen ja sehr gut mit den Oberflächen von Chess-Base.

Aha !
Wird lt. Roland nicht frei zur Verfügung gestellt !
James will sein Programm auch nicht frei zur Verfügung stellen.
Liegt zum Download auf meiner Seite !
Bin sehr gespannt und hoffe das Du auch im WinBoard Forum über Deine Eindrücke und Ergebnisse berichtest.
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 23 guests

cron