AnMon 5.06

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

AnMon 5.06

Postby Horst Upadek » 17 Feb 2000, 17:56

Geschrieben von:/Posted by: Horst Upadek at 17 February 2000 17:56:32:
Nachfolgend das Ergebnis eines 10 Runden-Turniers unter Fritz 6
mit der neuen AnMon-Version 5.06:
1 2 3 4 5
1 Fritz 5.32 *** 6.5-3.5 8.5-1.5 6.5-3.5 5.5-4.5 27.0/40
2 AnMon 5.06 3.5-6.5 *** 3.5-6.5 6.0-4.0 8.0-2.0 21.0/40 382.0
3 Crafty 17.07 1.5-8.5 6.5-3.5 *** 5.5-4.5 7.5-2.5 21.0/40 375.5
4 Phalanx 22 3.5-6.5 4.0-6.0 4.5-5.5 *** 5.0-5.0 17.0/40
5 Comet B13 4.5-5.5 2.0-8.0 2.5-7.5 5.0-5.0 *** 14.0/40
(Pentium 200 MMX, je 16 MB Hashtables, Ponder off, Einheitsbuch,
Blitz 4m2s; Crafty und Comet als native Engines)
AnMon und Crafty behaupten sich gegenüber den beiden anderen
Amateur-Programmen, sind jedoch in der Spielstärke unter den
gewählten Bedingungen noch deutlich vom mittlerweile betagten
Fritz 5.32 entfernt.
Eicht man Fritz 5.32 auf 2573 Elo (laut SSDF 2/2000, Pentium 200 MMX),
erreichen AnMon und Crafty je 2484 Elo, Phalanx 22 2426 Elo und
Comet B13 2381 Elo.
Horst Upadek
 

Re: AnMon 5.06

Postby Kurt Utzinger » 17 Feb 2000, 19:55

Geschrieben von:/Posted by: Kurt Utzinger at 17 February 2000 19:55:09:
Als Antwort auf:/As an answer to: AnMon 5.06 geschrieben von:/posted by: Horst Upadek at 17 February 2000 17:56:32:
Es würde mich interessieren, inwiefern sich die Situation bei höheren Bedenkzeiten, z.B. Rapid 60 oder 1m/Zug, ändern würde. Dass die Amateurprogramme im Blitz gegen den besonders in dieser Sparte äusserst starken Fritz grosse Mühe haben, ist verständlich.
Kurt Utzinger
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 37 guests

cron