AnMon: Weshalb funktioniert eigenes Buch unter Fritz-GUI nic

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

AnMon: Weshalb funktioniert eigenes Buch unter Fritz-GUI nic

Postby Kurt Utzinger » 27 Feb 2000, 14:49

Geschrieben von:/Posted by: Kurt Utzinger at 27 February 2000 14:49:26:
AnMon in allen Version funktioniert bei mir einwandfrei unter Winboard als auch unter der Fritz-GUI. Dort allerdings nur mit der Einschränkung, dass ein fremdes Buch verwendet wird. Wenn ich z.B. das "general.ctg" entferne und AnMon starte kommt nach dem ersten Zug oder wenn AnMon anziehen soll die Fehlermeldung "Engine - illegal move: a1-h1 AnMon 5.06 please retry". Da ich stets gerne mit den Programmen und ihren eigenen Büchern arbeite ersuche ich um Mitteilung, ob unter der Fritz-GUI die AnMon Versionen mit eigenem Buch nicht zum laufen gebracht werden können. Vielen Dank für jede Antwort. P.S. Ich verwende die empfohlenen ini. und init-Dateien. Daran kann es also nicht liegen.
Kurt Utzinger
 

Re: AnMon: Weshalb funktioniert eigenes Buch unter Fritz-GUI

Postby Frank Quisinsky » 27 Feb 2000, 16:19

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky at 27 February 2000 16:19:05:
Als Antwort auf:/As an answer to: AnMon: Weshalb funktioniert eigenes Buch unter Fritz-GUI nicht? geschrieben von:/posted by: Kurt Utzinger at 27 February 2000 14:49:26:
AnMon in allen Version funktioniert bei mir einwandfrei unter Winboard als auch unter der Fritz-GUI. Dort allerdings nur mit der Einschränkung, dass ein fremdes Buch verwendet wird. Wenn ich z.B. das "general.ctg" entferne und AnMon starte kommt nach dem ersten Zug oder wenn AnMon anziehen soll die Fehlermeldung "Engine - illegal move: a1-h1 AnMon 5.06 please retry". Da ich stets gerne mit den Programmen und ihren eigenen Büchern arbeite ersuche ich um Mitteilung, ob unter der Fritz-GUI die AnMon Versionen mit eigenem Buch nicht zum laufen gebracht werden können. Vielen Dank für jede Antwort. P.S. Ich verwende die empfohlenen ini. und init-Dateien. Daran kann es also nicht liegen.
Die Fragen wiederholen sich alle ...
Habe ich vor ca. 4-5 Monate im Gambit-Soft Forum geschrieben.
Ich vermute, daß das AnMon Buch wie seinerzeit auch die ersten AnMon Versionen die franz. Figurennotation enthalten. Probiere es, lade Dir eine ältere AnMon Version von meiner Webseite oder führe nur Bauernzüge untern Fritz aus (das funktioniert).
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 31 guests

cron