Ponder on - ponder off

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

Ponder on - ponder off

Postby Volker Pittlik » 19 Nov 1999, 14:56

Geschrieben von:/Posted by: Volker Pittlik am 19. November 1999 14:56:50:
Um den ewig währenden Streit um die Auswirkungen des Ponders mit empirischem Material zu unterlegen, möchte ich gern unter WinBoard zwei Engines gegeneinander spielen lassen, von denen eine pondern soll, die andere _nicht_. Bisher ist mir das nicht gelungen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen koennte?
I want to setup Winboard with two engines. Engine one should work with Ponder=ON, engine two should work with Ponder=OFF. Any ideas how to do that?
Thanks in advance
Volker
Volker Pittlik
 

Re: Ponder on - ponder off

Postby Frank Quisinsky » 19 Nov 1999, 15:02

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky am 19. November 1999 15:02:53:
Als Antwort auf:/As an answer to: Ponder on - ponder off geschrieben von:/posted by: Volker Pittlik am 19. November 1999 14:56:50:
Um den ewig währenden Streit um die Auswirkungen des Ponders mit empirischem Material zu unterlegen, möchte ich gern unter WinBoard zwei Engines gegeneinander spielen lassen, von denen eine pondern soll, die andere _nicht_. Bisher ist mir das nicht gelungen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen koennte?
I want to setup Winboard with two engines. Engine one should work with Ponder=ON, engine two should work with Ponder=OFF. Any ideas how to do that?
Thanks in advance
Volker
Hallo Volker,
Du kannst ja Ponder unter WinBoard deaktivieren. Einige Engines nutzen die Möglichkeit Ponder in der Konfigurationsdatei zu deaktivieren.
Vielleicht ganz einfach ...
Ponder unter WinBoard aktivieren und dann bei einer Engine in der externen Konfigurationsdatei deaktivieren. Ob das funktioniert habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 

Re: Ponder on - ponder off

Postby Ralf Andersen » 20 Nov 1999, 03:31

Geschrieben von:/Posted by: Ralf Andersen am 20. November 1999 03:31:18:
Als Antwort auf:/As an answer to: Ponder on - ponder off geschrieben von:/posted by: Volker Pittlik am 19. November 1999 14:56:50:
Um den ewig währenden Streit um die Auswirkungen des Ponders mit empirischem Material zu unterlegen, möchte ich gern unter WinBoard zwei Engines gegeneinander spielen lassen, von denen eine pondern soll, die andere _nicht_. Bisher ist mir das nicht gelungen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen koennte?
I want to setup Winboard with two engines. Engine one should work with Ponder=ON, engine two should work with Ponder=OFF. Any ideas how to do that?
Thanks in advance
Volker
dabei würde ein Problem entstehen, die Engine mit Ponder=ON hat dauernd 100% der verfügbaren Prozessorleistung und die mit Ponder=OFF immer nur 50%. Also zusätlich zum Pondervorteil, steht der Engine auch mehr Rechenzeit zur Verfügung.
Gruß
Ralf
Ralf Andersen
 

Re: Ponder on - ponder off

Postby Frank Quisinsky » 20 Nov 1999, 04:31

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky am 20. November 1999 04:31:21:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Ponder on - ponder off geschrieben von:/posted by: Ralf Andersen am 20. November 1999 03:31:18:
Um den ewig währenden Streit um die Auswirkungen des Ponders mit empirischem Material zu unterlegen, möchte ich gern unter WinBoard zwei Engines gegeneinander spielen lassen, von denen eine pondern soll, die andere _nicht_. Bisher ist mir das nicht gelungen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen koennte?
I want to setup Winboard with two engines. Engine one should work with Ponder=ON, engine two should work with Ponder=OFF. Any ideas how to do that?
Thanks in advance
Volker
dabei würde ein Problem entstehen, die Engine mit Ponder=ON hat dauernd 100% der verfügbaren Prozessorleistung und die mit Ponder=OFF immer nur 50%. Also zusätlich zum Pondervorteil, steht der Engine auch mehr Rechenzeit zur Verfügung.
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
Volker wird das auf einem Dual Board unter NT testen !
Muß ich mir auch mal zulegen ...
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 

Re: Ponder on - ponder off

Postby Ralf Andersen » 20 Nov 1999, 09:35

Geschrieben von:/Posted by: Ralf Andersen am 20. November 1999 09:35:58:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Ponder on - ponder off geschrieben von:/posted by: Frank Quisinsky am 20. November 1999 04:31:21:
Um den ewig währenden Streit um die Auswirkungen des Ponders mit empirischem Material zu unterlegen, möchte ich gern unter WinBoard zwei Engines gegeneinander spielen lassen, von denen eine pondern soll, die andere _nicht_. Bisher ist mir das nicht gelungen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen koennte?
I want to setup Winboard with two engines. Engine one should work with Ponder=ON, engine two should work with Ponder=OFF. Any ideas how to do that?
Thanks in advance
Volker
dabei würde ein Problem entstehen, die Engine mit Ponder=ON hat dauernd 100% der verfügbaren Prozessorleistung und die mit Ponder=OFF immer nur 50%. Also zusätlich zum Pondervorteil, steht der Engine auch mehr Rechenzeit zur Verfügung.
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
Volker wird das auf einem Dual Board unter NT testen !
Muß ich mir auch mal zulegen ...
Gruß
Frank
ok, das ist natürlich etwas anderes, das hätte ich auch schon gerne :-)
Gruß
Ralf
Ralf Andersen
 

Re: Ponder on - ponder off

Postby Frank Schubert » 20 Nov 1999, 18:30

Geschrieben von:/Posted by: Frank Schubert am 20. November 1999 18:30:30:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Ponder on - ponder off geschrieben von:/posted by: Ralf Andersen am 20. November 1999 09:35:58:
Um den ewig währenden Streit um die Auswirkungen des Ponders mit empirischem Material zu unterlegen, möchte ich gern unter WinBoard zwei Engines gegeneinander spielen lassen, von denen eine pondern soll, die andere _nicht_. Bisher ist mir das nicht gelungen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen koennte?
I want to setup Winboard with two engines. Engine one should work with Ponder=ON, engine two should work with Ponder=OFF. Any ideas how to do that?
Thanks in advance
Volker
dabei würde ein Problem entstehen, die Engine mit Ponder=ON hat dauernd 100% der verfügbaren Prozessorleistung und die mit Ponder=OFF immer nur 50%. Also zusätlich zum Pondervorteil, steht der Engine auch mehr Rechenzeit zur Verfügung.
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
Volker wird das auf einem Dual Board unter NT testen !
Muß ich mir auch mal zulegen ...
Gruß
Frank
ok, das ist natürlich etwas anderes, das hätte ich auch schon gerne :-)
Gruß
Ralf

Aber...
Was passiert eigentlich, wenn zwei unterschiedliche Programme auf einem
Dual-System gleichzeitig auf das (eine) RAM und die (gleichen) TB-Dateien
auf Festplatte zugreifen ? Kollisionen mit welchen Folgen ?
Frank
Frank Schubert
 

Re: Ponder on - ponder off

Postby Volker Pittlik » 20 Nov 1999, 22:38

Geschrieben von:/Posted by: Volker Pittlik am 20. November 1999 22:38:19:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Ponder on - ponder off geschrieben von:/posted by: Frank Schubert am 20. November 1999 18:30:30:
Aber...
Was passiert eigentlich, wenn zwei unterschiedliche Programme auf einem
Dual-System gleichzeitig auf das (eine) RAM und die (gleichen) TB-Dateien
auf Festplatte zugreifen ? Kollisionen mit welchen Folgen ?
Frank
Hm, keine Ahnung. Vielleicht stürzt ein Programm ab? Sicher auch interessant zu untersuchen.
Aber...
Hast Du eine Idee, wie das gehen könnte? Bisher hatte ich noch keine Probleme, habe nur ein Programm entdeckt, das überhaupt nicht pondert (Ant4.16). Wenn ich nun eins hätte, das _immer_ pondert (egal was in WinBoard eingestellt ist) wäre mir sehr geholfen.
vp
Volker Pittlik
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 26 guests