Frage an Frank zu Phase X

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

Frage an Frank zu Phase X

Postby Arnold Koschorreck » 15 Apr 2000, 08:28

Geschrieben von: / Posted by: Arnold Koschorreck at 15 April 2000 09:28:15:
Hallo Frank,
läuft Francesca unter der Chessbase-GUI?
Bei mir "amtmet" die engine manchmal,
spielt nach der Eröffnung aber nicht weiter.
Danke,
Arnold
Arnold Koschorreck
 

Re: Frage an Frank zu Phase X

Postby Frank Quisinsky » 15 Apr 2000, 09:15

Geschrieben von: / Posted by: Frank Quisinsky at 15 April 2000 10:15:07:
Als Antwort auf: / As an answer to: Frage an Frank zu Phase X geschrieben von: / posted by: Arnold Koschorreck at 15 April 2000 09:28:15:
Hallo Frank,
läuft Francesca unter der Chessbase-GUI?
Bei mir "amtmet" die engine manchmal,
spielt nach der Eröffnung aber nicht weiter.
Danke,
Arnold
Hallo Arnold,
nein leider nicht. Das Programm ist mehr oder weniger kompatibel zu WinBoard. Wichtige Funktionen wie Move-Now, Edit Mode oder Analyze Mode funktionieren nicht. Es kann nur mit der Stufe x Züge in x Minuten gespielt werden. Mit anderen Worten, es können problemlos Engine / Engine Matches unter WinBoard gespielt werden aber nicht unter anderen GUIs.
Das ist auch ein ganz wesentliches Problem. Es macht eigentlich kaum richtig Sinn eine Engine kompatibel zu professionellen GUIs zu gestalten wenn die wichtigen WinBoard Optionen nicht funktionieren (meine Meinung).
Aus diesem Grunde habe ich auch die Engine Overview II Seite eingeführt.
Gegensätlich verhält sich hier SOS. Die Engine bietet unter WinBoard fast alles läuft aber als WinBoard Engine nicht unter den Chess-Base GUIs oder auch unter dem Millennium Chess System.
Unter Chess Assistant ist es zum Beispiel so, daß die Anzeige der Variante nach den Vorgaben programmiert sein sollte, sonst wird diese auch nicht unter Chess Assistant angezeigt. Allerdings können dann die Programmierer von Chess Assistant Ihre GUI wieder so programmieren das ohne den normalen Vorgaben die Anzeige möglich ist (Bei SSEChess, Phalanx, AnMon, SOS und anderen Programmen). Genau das wurde bei Chess Assistant auch gemacht bzw. hier hatte ich viele Victor viele Hinweise gegeben und er machte dann in einer aufwendigen Arbeit die entsprechenden Anpassungen.
Es ist wirklich ganz unterschiedlich. Die Konfigurationsdateien auf meinen Webseiten beinhalten stets alle Programme auch wenn diese nicht unter professionellen Programmen laufen. Ich mache das ... in der Hoffnung ... bewußt ... :-)
Es würde aber den Rahmen sprengen wirklich alle 50 Programme unter bald 7 GUIs zu testen. Die Zeit habe ich einfach nicht mehr obwohl ich das mal vor hatte.
Kommt dann eine neue Version ändert sich dann wieder alles und ich müßte für diese Änderung direkt über 10 HTML Dateien abändern wenn ich das machen würde. Mit den vorhandenen Webseiten muß ich eh schon viel ändern wenn nur eine neue Version hinzukommt.
Der Rahmen würde also deutlich gesprengt.
Allerdings kommen auch sehr bald die 7 neuen Native Engines von Chess-Base. Spielstärkemäßig sind das auch die derzeit besten Amateurprogramme. OK, Arthur, Now und Amy zähle ich noch dazu. Dann kommt ein breites Feld mit Engines zwischen 2350 und 2400 ELO (TCBishop, Der Bringer, Arasan, Francesca, LambChop WM Version). The Crazy Bishop ist bei längern Bedenkzeiten nicht stärker als 2400 ELO im Blitz sieht das anders aus (zumindest auf meinem AMD K6-3 450 MHz Prozessor).
Insomniac wird sicherlich mal vermarket werden wie auch Gandalf und Zarkov (sind ja keine Amateure).
Zurück zu Francesca ...
Francesca läuft wie Averno nicht unter Chess Assistant. Dafür laufen zum Beispiel SOS, LambChop unter Chess Assistant (die Programme laufen nicht unter Chess-Base GUIs oder dem Millennium Chess System mit dem Adapter / Konverter).
Ich hoffe das Tom King sein Programm hier vielleicht mal ein wenig anpaßt aber auch Tom ist Familienvater und hat mithin nicht die Zeit wie im Vergleich andere Programmierer.
Ob nun Chess-Base beabsichtigt seinen WinBoard Adapter weiter zu verbessern ist eine andere Frage (vielleicht wissen wir bald mehr). Trotz diverser Schwächen des WinBoard Adapters liegt es auch an den Programmieren Ihre GUIs für den Adapter anzupassen. Chess-Base bietet hier einen vorbildlichen Support und unterstützt die Programmierer die Ihre Engines frei zur Verfügung stellen. Es werden CDs übersandt es wird auch bei der Einbindung geholfen.
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 20 guests